04.02.2025
#MasifundeIntroduced Monatlicher Einblick in Masifunde - Ein Interview mit Learn4Life!-Facilitatorin Katrin
Willkommen, zu #MasiIntroduced: Ein monatlicher Einblick in Masifunde - Ein Interview mit Learn4Life!-Facilitatorin Katrin
Bei Masifunde zählt jede Geschichte und wir freuen uns, sie mit Euch zu teilen. Jeden Monat nimmt euch unser Freiwilliger Kamva, aus Südafrika, der in Berlin arbeitet, mit hinter die Kulissen von Masifunde und präsentiert die beeindruckende Arbeit, die wir leisten, sowie die engagierten Menschen, die all dies möglich machen. Von inspirierenden Interviews bis hin zu wirkungsvollen Projekten – all das findet ihr auf Instagram und auf unserer Website. Diesen Monat stellen wir Masifundes Learn4Life!-Programm in Deutschland vor. Dies ist eine schöne Initiative, die jungen Menschen hilft, globale Themen zu erkunden, kritisches Denken zu entwickeln und soziale sowie lebenspraktische Fähigkeiten zu fördern. Wir präsentieren außerdem ein inspirierendes Interview mit Katrin Dörrie, einer Learn4Life!-Facilitatorin aus Mainz, deren Einblicke die transformative Wirkung dieses Programms hervorheben.
Learn4Life!: Eine Brücke zwischen lokalem und globalem Denken Das Learn4Life!-Programm von Masifunde ist ein wesentlicher Bestandteil der Mission, junge Menschen dazu zu ermutigen, ihre Rolle in der Welt zu reflektieren und herauszufinden, wie sie zu einer gerechteren und fairen Globalisierung beitragen können. Das Programm findet an verschiedenen Standorten in Deutschland statt, darunter Mainz, Darmstadt und Berlin. In wöchentlichen Gruppensitzungen von jeweils 90 Minuten beschäftigen sich die Teilnehmenden kritisch mit Themen wie Migration, Postkolonialismus, Antirassismus, Menschenrechten und nachhaltigem Leben. Diese Gruppen schaffen einen Raum, in dem komplexe globale Fragen diskutiert werden können, während die Teilnehmenden gleichzeitig essenzielle Lebenskompetenzen entwickeln, um selbst- und sozial bewusste Individuen zu werden.
Interview mit Katrin Dörrie: Einblicke einer Learn4Life-Facilitatorin
Kamva, ist selbst Learn4Life!-Facilitator in Berlin und hatte die Möglichkeit, Katrin Dörrie zu interviewen, die seit Jahren erst in Darmstadt und nun in Mainz als Facilitatorin tätig ist. Hier sind einige ihrer Antworten:
Was hat dich dazu inspiriert, Learn4Life!-Facilitatorin zu werden, und was bedeutet diese Rolle für dich?
Katrin erklärte, dass ihr bewusst wurde, wie globale Machtungleichgewichte Ungleichheiten verstärken. Sie verlagerte ihren Fokus von der internationalen Entwicklungszusammenarbeit hin zur Aufklärung über diese Strukturen in Deutschland. „Als Learn4Life!-Facilitatorin kann ich jungen Menschen die Augen öffnen, wie mächtig wir sind und ihnen zeigen, wie unsere täglichen Entscheidungen die Welt beeinflussen."
Kannst du einen unvergesslichen Moment oder eine Erfahrung während deiner Tätigkeit als Facilitatorin teilen?
Katrin erinnert sich besonders an einen Moment, als die Schülerinnen spontan einen Film kritisierten, den sie im Unterricht gesehen hatten, und dessen sexistische Themen analysierten. „Ich dachte: Wow, es ist Monate her, dass wir über Gender und Sexismus gesprochen haben, aber diese Dinge scheinen hängengeblieben zu sein!“
Wie stärkt Learn4Life! die Teilnehmenden, und welche Veränderungen hast du bei der Jugend beobachtet?
Laut Katrin bietet das Programm einen sicheren Raum, um globale Themen detailliert zu erkunden, jenseits von Medien-Buzzwords wie Klimagerechtigkeit, Postkolonialismus und Privilegien, die oft vereinfacht oder ohne tiefere Analyse verwendet werden. Sie hat beobachtet, dass die Jugendlichen selbstbewusster werden, komplexe Themen zu bewerten und ihre eigenen Meinungen zu bilden.
Welche Herausforderungen begegnen dir als Facilitatorin, und wie meisterst du diese?
Eine große Herausforderung ist es, das Gefühl der Hilflosigkeit zu bekämpfen, das bei Jugendlichen auftreten kann, wenn globale Probleme diskutiert werden. Um dem entgegenzuwirken, zeigt Katrin positive Beispiele von Menschen und Projekten, die bereits einen Unterschied machen. Dennoch bleibt es eine fortwährende Aufgabe, Optimismus zu fördern.
Was liebst du am meisten an deiner Arbeit im Learn4Life!-Programm?
„Ich liebe es, mit den Schüler:innen zu diskutieren, ihre Ansichten herauszufordern und bei jeder Diskussion selbst etwas Neues zu lernen,“ teilte Katrin und betonte das gegenseitige Wachstum, das in den Sitzungen stattfindet.
Kamvas Reflexion: Learn4Life! aus der Perspektive eines neuen Facilitators
Als Freiwilliger aus dem Globalen Süden bringe ich meine Leidenschaft für mein Land und meine Mitmenschen sowie meine Ausbildung in Politik und Philosophie in jede Sitzung ein, die ich leite. Was mich zu dieser Rolle gezogen hat, ist meine Liebe, anderen über den Globalen Süden zu erzählen und gleichzeitig über Kulturen und Themen zu lernen, die die Welt beeinflussen. Die Möglichkeit, diese Themen und Fähigkeiten aus einer anderen Perspektive jungen Menschen beizubringen, erfüllt mich zutiefst. Eine meiner denkwürdigsten Erfahrungen war das Vertrauen und Interesse der Kinder zu gewinnen. Anfangs waren sie skeptisch und vorsichtig. Im Laufe der Zeit wurden sie jedoch offener, was eine wunderbare Grundlage für Lernen, Entwicklung und Spiel schuf. Unsere Learn4Life!-Gruppe findet auf einem Fußballplatz statt – ein Raum, der oft auch Konkurrenz und Aggression fördert. Anfangs waren die Kinder unfreundlich zueinander, doch am Ende des Jahres waren sie enge Freunde geworden und hatten so viel Spaß miteinander, dass wir Spiele spielen mussten, um ihre Konzentration zurückzugewinnen. Diese Transformation zu sehen, war inspirierend. Die Arbeit mit jüngeren Kindern hat mich auch gelernt, mich anzupassen. Komplexe Themen sind für sie eine Herausforderung - daher haben wir uns entschieden, uns auf Lebens- und Sozialkompetenzen als Grundlage zu konzentrieren und globale Themen schrittweise auf altersgerechte Weise einzuführen. Es ist eine Freude, mein Wissen über mein Land und meinen Kontinent zu teilen und dabei Neugier, Toleranz und globales Verständnis bei diesen jungen Lernenden zu fördern.
Ein Aufruf zum Handeln: Seien Sie Teil des Wandels
Es wird deutlich, dass das Learn4Life!-Programm nicht nur Bildung vermittelt – es bewirkt Transformation. Von Katrins fundierten Einblicken bis hin zu meinen frischen Perspektiven haben wir beide hervorgehoben, wie Learn4Life! Räume schafft, in denen junge Menschen zu reflektierten und empathischen globalen Bürger: innen heranwachsen können. Was dieses Programm so besonders macht, ist seine Fähigkeit, Unterschiede zu überbrücken, Verständnis zu fördern und Veränderungen anzustoßen. Es ist ein Beweis für die Kraft der Bildung, eine gerechtere Welt zu gestalten. Ob es darum geht, gesellschaftliche Normen zu hinterfragen oder lebenslange Freundschaften zu schließen – Learn4Life! verändert Leben und schafft Changemaker:innen. Indem Sie Initiativen wie Learn4Life unterstützen, werden auch Sie Teil dieser transformativen Reise. Besuchen Sie die Webseite von Masifunde oder folgen Sie uns auf Instagram (@Masifunde_de), um mehr über unsere Arbeit zu erfahren und wie Sie sich einbringen können. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen.
Autor:in
Kamvelihle Kondlo